Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sebastian Bartsch

    Wanderführer auf dem Jakobusweg in Sachsen-Anhalt
    Minderheitenschutz in der internationalen Politik
    Strom aus der Wüste. Die Entwicklung neuer Solar-Großprojekte
    • Die Studie thematisiert die Herausforderungen, die aus der wirtschaftlichen Dynamik und dem Bevölkerungswachstum in aufstrebenden Märkten resultieren. Angesichts der prognostizierten Ressourcenknappheit bis 2050 wird die Dringlichkeit nachhaltiger Versorgungsansätze betont. Der Fokus liegt auf einem notwendigen Paradigmenwechsel in der Energieversorgung, die derzeit stark von fossilen Brennstoffen abhängt. Das DESERTEC-Konzept wird als Beispiel für innovative Ansätze zur Transformation der Energieversorgung vorgestellt, um den zukünftigen Bedürfnissen der Menschheit gerecht zu werden.

      Strom aus der Wüste. Die Entwicklung neuer Solar-Großprojekte
    • Minderheitenschutz in der internationalen Politik

      Völkerbund und KSZE/OSZE in neuer Perspektive

      Sebastian Bartsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.

      Minderheitenschutz in der internationalen Politik
    • Der St. Jakobusweg in Sachsen-Anhalt führt über 431,5 km von Vehlen in Brandenburg bis nach Eckartsberga kurz vor der Thüringischen Landesgrenze. 32 evangelische und katholische Kirchen und Klöster am Weg laden die Pilger ein zu Stille, Besinnung und Gebet. Hier kann der Pilger auch den Pilgerstempel erhalten. Für Pilgernde schließt sich eine Lücke im Netz europäischer Pilgerwege. Sie können jetzt aus Polen und Skandinavien durch Sachsen-Anhalt einem Jakobus-Pilgerweg folgen. Der St. Jakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt ist mit einer stilisierten Muschel, dem europäischen Jakobusweg-Zeichen ausgeschildert und wird weitgehend auf Wander- und Radwegen geführt. Der Wanderführer stellt den Jakobusweg detailliert vor mit 35 Karten und einer jeweiligen Wegebeschreibung. Dazu werden die Pilgerstätten, Orte und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges mit Bild und Text vorgestellt.

      Wanderführer auf dem Jakobusweg in Sachsen-Anhalt