Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Antonia LöschnerLibri
Come antropologa socioculturale e mediatrice certificata, l'autrice dedica la sua scrittura all'esplorazione degli elementi fondamentali per la scoperta di sé, dei bisogni personali e dei punti di forza. Il suo lavoro si concentra in particolare sugli aspetti introspettivi, intuitivi e creativi della personalità, spesso trascurati nel nostro mondo frenetico e competitivo. Attraverso le sue opere, invita i lettori a sperimentare sé stessi a un livello emotivo più profondo e a ottenere una comprensione più ricca della mente umana. Sottolinea l'importanza della lettura riflessiva per apprezzare appieno questi testi.
Ein kompakter Lyrikband, der Fragen zu Kultur, Integration, Konflikten, Identität und Bildungspolitik aufwirft. Mit kurzen, fundierten Reimen und einem kritischen, humorvollen Ansatz nimmt er die Leser mit auf eine Reise durch gesellschaftliche Themen, begleitet von fantasievollen Fotografien.
Die Erfahrungen der Kolonisation und Missionierung haben grundlegende
Veränderungen des traditionellen Lebens in Melanesien zur Folge gehabt. Diese
erforderten gleichermaßen die Bewertung traditioneller wie auch westlicher
Vorstellungen für das zeitgenössische Leben in den Dorfgesellschaften und in
den neu entstandenen Städten in Melanesien. Im Zuge dessen bildete sich eine
neue Literatur heraus: die melanesische schriftliche Literatur. Diese basiert
auf der traditionellen Erzählkultur, antwortet jedoch speziell auf die
Bedürfnisse von Melanesiern und Melanesierinnen in den Städten. So sehen diese
eine besondere Bedeutung in der Neudefinition melanesischer Kultur und
Identität in Abgrenzung zur westlichen Kultur. Die Neubewertung der
traditionellen religiösen Vorstellungen nimmt dabei eine grundlegende Rolle
ein. Dieses Buch zeichnet den beschriebenen Prozess durch Rückgriff auf die
Aussagen melanesischer Autoren und melanesischer Autorinnen anhand der
Auswertung autobiographischer, sachlicher, wissenschaftlicher und fiktionaler
Texte nach.