Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hermann Fredenhagen

    Das ärztliche Gutachten
    Geschichte der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie
    Über den Gebrauch des Artikels in der französischen Prosa des XIII. Jahrhunderts
    • Über den Gebrauch des Artikels in der französischen Prosa des XIII. Jahrhunderts

      mit Berücksichtigung des neufranzösischen Sprachgebrauchs

      • 212pagine
      • 8 ore di lettura

      Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Verwendung des Artikels im Französischen und fasst bestehende Forschungsergebnisse zusammen. Sie geht über eine bloße Zusammenfassung hinaus und analysiert die Phänomene von artikellosen sowie artikelbegleiteten Nomen aus einheitlichen Perspektiven. Zudem wird die Richtigkeit dieser Ansätze im Vergleich zu anderen Theorien diskutiert, was zu einem vertieften Verständnis der Thematik beiträgt.

      Über den Gebrauch des Artikels in der französischen Prosa des XIII. Jahrhunderts
    • Der bewährte Leitfaden für den Schweizer Gutachter in Neuauflage. Ärztliche Gutachten erfordern neben medizinischem Wissen oft tiefgehende Kenntnisse des Versicherungswesens. Dieser bewährte Leitfaden gibt dem Arzt ausreichendes Wissen über das Versicherungsrecht in der Schweiz an die Hand, um die Begutachtung sicher und kompetent durchzuführen. Das Buch geht auf die einzelnen Formen das Gutachtens ein und erläutert die medizinrechtlichen Grundbegriffe wie Unfall, Kausalität, Vorzustand, Dauerschaden, Arbeitsfähigkeit oder Invalidität. Erweitert um das Kapitel "Die unfallähnliche Körperschädigung"

      Das ärztliche Gutachten