Bookbot

Das "Supplementum chronicarum" des Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti von Bergamo

Maggiori informazioni sul libro

Bereits seit längerem ist bekannt, dass das „Supplementum Chronicarum“ des aus der Lombardei stammenden Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti (1434-1520) die maßgebliche Vorlage der sogenannten „Schedelschen Weltchronik“ (Druck Nürnberg 1492) war. Bisher hat jedoch weder die Person Forestis noch dessen Werk eine eingehende Würdigung in Form einer monographischen Darstellung erfahren. Erstmals widmet sich die vorliegende Studie dieser Aufgabenstellung: Forestis Leben, seine literarische Hinterlassenschaft und im besonderen sein Geschichtswerk werden vor dem geistesgeschichtlichen Hintergrund von Spätmittelalter und Renaissance untersucht. Ebenso wird auf die weitreichende Rezeption des „Supplementum Chronicarum“ vom 15. bis 17. Jahrhundert als enzyklopädische Universalchronik sowie auf die wichtige Schlüsselstellung dieses Werkes im Bereich der Bilderchroniken eingegangen.

Acquisto del libro

Das "Supplementum chronicarum" des Augustinermönches Jacobus Philippus Foresti von Bergamo, Achim Krümmel

Lingua
Pubblicato
1992
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento