Bookbot

Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft

Maggiori informazioni sul libro

Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Wechselwirkung zwischen Geist und Materie, einem zentralen Thema der europäischen Geistesgeschichte, aus den Perspektiven von Physik und Psychologie. Diese Wechselwirkung wird besonders im Dialog zwischen den Forschern Wolfgang Pauli und Carl Gustav Jung sichtbar. Ihre Korrespondenz und Manuskripte, die kürzlich zugänglich wurden, bieten bedeutende Einsichten in das Verhältnis von Geist und Materie. Um diesen Dialog fortzusetzen, ist ein interdisziplinäres Gespräch zwischen Physikern und Psychologen erforderlich. Eine Tagung, organisiert von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und dem C. G. Jung-Institut Zürich, fand vom 13. bis 18. Juni 1993 im Centro Stefano Franscini in Ascona statt. Sie widmete sich dem Thema „Das Irrationale in den Naturwissenschaften: Wolfgang Paulis Begegnung mit dem Geist der Materie“ und wurde von Pier Luigi Luisi initiiert. Berater wie Paul Brutsche, Hans Primas und Eva Wertenschlag-Birkhäuser unterstützten die Veranstaltung. Berichte und Kommentare zu dieser Tagung wurden in der Zeitschrift Gaia veröffentlicht.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft, Harald Atmanspacher

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento