Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Aerober und anaerober Abbau von Abwässern aus der Wasserlackverarbeitung

Maggiori informazioni sul libro

Zunehmende Umweltprobleme und neue gesetzliche Auflagen haben in den vergangenen Jahren die Entwicklung von umweltschonenderen Produktionsverfahren angeregt. So wurden u. a. Wasserlacke eingeführt, um die gesetzlich vorgeschriebene Reduzierung der bei Lackierprozessen emittierten Lösemittelmengen in der industriellen Lackierung zu ermöglichen. Die Verarbeitung von Wasserlacken führte jedoch zu einem veränderten Emissionsbild, so daß neue Konzepte zur Reststoffbehandlung notwendig wurden. In der Veröffentlichung wird eine biologische Behandlung für Prozeßwasser aus der Wasserlackverarbeitung als Entsorgungsmaßnahme vorgestellt. Da Prozeßwässer aus Spritzlackieranlagen mit Naßauswaschung vergleichsweise hohe Belastungen enthalten, wurde die Abbaubarkeit sowohl unter aerober als auch unter anaerober Verfahrensweise untersucht. Beide Verfahrensvarianten werden hinsichtlich der erzielten Abbauleistung unter qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten bewertet. Auf der Basis der erarbeite ten Resultate kann unter Berücksichtigung praxisrelevanter Rahmenbedingungen eine fundierte Entscheidung getroffen werden, welches biologische Verfahren im Einzelfall eingesetzt werden soll.

Acquisto del libro

Aerober und anaerober Abbau von Abwässern aus der Wasserlackverarbeitung, Brigitte Kempter

Lingua
Pubblicato
1996
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento