Bookbot

Beurteilung von Versagensfällen beim Ziehen von Feinblechen durch visioplastische Formänderungs- und Spannungsanalyse

Maggiori informazioni sul libro

Die Visioplastizität ermöglicht es, den Werkstofffluss beim Umformvorgang sichtbar zu machen und daraus den Formänderungs- und Spannungszustand zu ermitteln. Eine speziell entwickelte Bildverarbeitung, in Kooperation mit Dr. Andresen (TU Braunschweig), erfasst Rasterpunktkoordinaten für die Umformtechnik. Mit der Software VISI0-3D der TU Dresden können lokale Formänderungen und Spannungen auf Blechoberflächen analysiert werden. Versagensfälle wie lokale Einschnürungen und Sekundärfalten wurden durch Ziehversuche untersucht, um die Umformgeschichte zu erfassen. Die Ergebnisse wurden mit Grenzwerten wie der Grenzformänderungskurve und der Grenzspannungskurve verglichen. Die Methode hat sich als effektives Instrument zur Analyse von Blechumformvorgängen erwiesen. In der Nähe des Versagens ist die Formänderungsanalyse jedoch nur bedingt zur sicheren Vorhersage geeignet; eine genauere Beurteilung erfordert die Betrachtung im Spannungsraum. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um Grenzformänderungen und -spannungen im Werkzeug während des Umformvorgangs zu ermitteln. Für Sekundärfalten sind derzeit keine Grenzwerte ermittelbar, jedoch lassen sich qualitative Aussagen treffen. Die Methode ermöglicht eine schnelle Überprüfung praxisrelevanter Vorgaben und liefert experimentell gestützte Vergleichsdaten für Simulationsrechnungen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen stellt sie ein effektives Werkzeug dar. Das Ziel de

Acquisto del libro

Beurteilung von Versagensfällen beim Ziehen von Feinblechen durch visioplastische Formänderungs- und Spannungsanalyse, Wolfgang Voelkner

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento