Bookbot

Strategisches Konfliktmanagement in Organisationen

Maggiori informazioni sul libro

Beziehungen zwischen verschiedenen organisatorischen Einheiten sind stets nicht nur durch die gemeinsamen Ziele der Organisation, sondern auch durch ihre jeweiligen Eigeninteressen bestimmt. Hier ist ein Konfliktmanagement notwendig, welche diese Konfliktsituationen aktiv so gestaltet, daß sie dem gemeinsamen Erreichen des Organisationsziels nicht entgegenstehen. Peter-J. Jost entwickelt einen ökonomischen Analyserahmen, der eine einheitliche Untersuchung verschiedener Organisationsformen erlaubt. Damit gelingt es, unternehmensinterne und unternehmensübergreifende organisatorische Fragestellungen systematisch zu beantworten. Zur Veranschaulichung dienen Fallbeispiele aus der Praxis. PV-Text: Beziehungen zwischen verschiedenen organisatorischen Einheiten sind nicht nur durch die gemeinsamen Ziele der Organisation, sondern auch durch ihre jeweiligen Eigeninteressen bestimmt. Insofern ist ein Konfliktmanagement erforderlich, das diese Konfliktsituationen so gestaltet, daß sie dem Erreichen des Organisationsziels nicht entgegenstehen. Ein strategisches Konfliktmanagement berücksichtigt die Ausgestaltung der Beziehung zwischen den organisatorischen Einheiten und das eigenmotivierte Verhalten der einzelnen Akteure. Da die Spieltheorie das strategische Handeln von Parteien in interdependenten Entscheidungssituationen untersucht, stellt sie für diese Problematik das geeignete Analyseinstrument dar.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Strategisches Konfliktmanagement in Organisationen, Peter J. Jost

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento