Bookbot

Die wirtschaftliche Bedeutung Berlins für den Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg

Maggiori informazioni sul libro

Die Wirtschaft West-Berlins wächst nach Jahrzehnten der Teilung mit dem Ostteil der Stadt und dem Umland zusammen, unterstützt durch finanzielle Hilfen, an denen auch die Europäische Union beteiligt ist. Die Fördermaßnahmen unterscheiden sich jedoch zwischen den beiden Teilgebieten: Der Westteil erhält geringere Zuwendungen als der Ostteil und Brandenburg, wobei die Peripherie Brandenburgs bevorzugt wird. Die Autoren untersuchen die Bewertung der unterschiedlichen Förderintensitäten, wobei die ökonomische Theorie sowohl positive als auch negative Effekte ableitet, abhängig von den Bedingungen. Der Grad der wirtschaftlichen Verflechtung zwischen den Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle. Die Analyse zeigt, dass Berlin etwa 60% der Erwerbstätigen beider Länder stellt und fast 70% der Wirtschaftsleistung erbringt, jedoch hat sich das Umland seit 1992 wirtschaftlich besser entwickelt. Die Wirtschaft Berlins zeigt seit 1995 eine Wachstumsschwäche, mit Prognosen für eine Besserung erst nach 2000. Die Untersuchung des Leistungsaustauschs zwischen den Unternehmen zeigt, dass dieser zwischen Berlin und dem nahen Umland stärker ist als mit der Peripherie. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das bestehende Fördergefälle das Wachstum eher behindert. Daher wird eine Neugestaltung der Wirtschaftsförderung in der Region empfohlen, mit dem Ziel einer Gleichbehandlung aller Gebiete oder einer temporären Bevorzugung des Kerngebiets.

Acquisto del libro

Die wirtschaftliche Bedeutung Berlins für den Verflechtungsraum Berlin-Brandenburg, Alexander Eickelpasch

Lingua
Pubblicato
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento