Bookbot

Gattung und Geschlecht

Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780–1850

Valutazione del libro

4,0(1)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Im Prozess ihrer fortschreitenden Literaturfähigkeit traten deutsche Schriftstellerinnen seit dem späten 18. Jahrhundert auch im Bereich der Reisebeschreibung hervor. Dies wurde durch die Öffnung des Genres für subjektive Darstellungen unterstützt. Da Reisen, Schreiben und Publizieren jedoch oft dem Weiblichkeitsstereotyp widersprachen, entwickelte sich ein geschlechtsspezifischer Regelkodex für weibliche Reiseschriften, der die Merkmale der Gattung überlagern konnte. Dieses Regelsystem zeigt sich in zeitgenössischen Beurteilungen und in den Reisewerken selbst. Nach 1850 führte die geschlechtsbedingte stilistische und inhaltliche Beschränkung zu einem Trivialitätsverdikt, wodurch die einst beliebten Schriften in Vergessenheit gerieten. Die Arbeit etabliert zunächst eine Typologie der Gattung Reisebeschreibung. Im Vergleich mit männlichen Reiseschriftstellern und ausländischen Autorinnen werden die sozialgeschichtlichen Reisemöglichkeiten für Frauen, die Produktionsbedingungen, Marktchancen und die internen Regelsysteme für weibliche Reiseschriftstellerei in Deutschland untersucht. Grundlage der Analyse ist eine umfassende bibliographische Erfassung der weitgehend unbekannten deutsch- und anderssprachigen Werke. Ein bio-bibliographischer Anhang informiert über die deutschen Autorinnen.

Acquisto del libro

Gattung und Geschlecht, Irmgard Scheitler

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,0
Molto buono
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.