Bookbot

Bach - Thema und Variationen

Maggiori informazioni sul libro

Die Möglichkeiten, über Johann Sebastian Bach zu schreiben, sind nahezu unbegrenzt, weshalb eine gezielte Auswahl der Aspekte notwendig ist. In diesem Buch werden Bachs Schaffen und seine Wirkung durch Fragestellungen des 20. Jahrhunderts betrachtet, insbesondere in Bezug auf Kompositionspraxis, wechselnde Interpretationsstile und Musikbetrachtung. Es enthält Essays über die Inspiration, die Bach für 20. Jahrhundert-Komponisten darstellt, sowie über die Wirkung seiner geistlichen Musik in säkularisierten Formen. Weitere Themen sind die Bach-Rezeption in Frankreich und deren Einfluss auf das Verständnis in Deutschland, die Spannung zwischen aktuellen Kompositionsidealen und Bach-Interpretationen seit dem späten 19. Jahrhundert, die Bedeutung bestimmter Formen bei Bach und Gestaltungsweisen, die in der Musik des 20. Jahrhunderts hervortreten, jedoch bereits in seinen Werken zu finden sind. Interviews mit zeitgenössischen Komponisten wie Sofia Gubaidulina, Friedrich Goldmann und Dieter Schnebel ergänzen die Essays. Textcollagen bieten ein mosaikartiges Bild wechselnder und kontroverser Ansichten über Bach. Herausgegeben vom Konzerthaus Berlin, umfasst der Inhalt unter anderem ein Vorwort, Essays über Bach und die Mendelssohns sowie Beobachtungen zu Bachs Modernität.

Acquisto del libro

Bach - Thema und Variationen, Habakuk Traber

Lingua
Pubblicato
1999
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento