Bookbot

Die Bedeutung der Bodenrauhigkeit für die Bodenerosion durch Wind

Maggiori informazioni sul libro

In Experimenten mit einem transportierbaren Windkanal wurde der Sedimenttransport in Abhängigkeit von der Bodenrauhigkeit untersucht. Die Rauhigkeit der Bodenoberfläche wurde sowohl morphometrisch als auch strömungsmechanisch charakterisiert. Morphographische Kennzeichnungen umfassten statistische Kenngrößen wie minimale, maximale und mittlere Höhe der Rauhigkeitselemente sowie das Profillängenverhältnis und einen Rauhigkeitsindex. Aerodynamische Parameter beinhalteten den 'Drag'-Koeffizienten, die Reynoldszahl, die aerodynamische Rauhigkeitshöhe und die Schubspannungsgeschwindigkeit. Der Sedimenttransport wurde durch die Sedimenttransportrate in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit charakterisiert. Die Bodenrauhigkeit beeinflusst den Sedimenttransport, indem Rauhigkeitselemente das Windprofil in der bodennahen Grenzschicht und relevante strömungsmechanische Parameter beeinflussen. Zudem verändert sich die Schwellenwindgeschwindigkeit, die den Bewegungsbeginn der Bodenpartikel charakterisiert. Rauhigkeitselemente bieten einen Schutz- und Falleneffekt, indem sie lose Teilchen im Windschatten vor der Schubkraft des Windes schützen. Es wurden drei Klassen identifiziert, in denen der Zuwachs der Sedimenttransportrate mit zunehmender Rauhigkeit abnimmt, was eine halbquantitative Abschätzung der Schutzwirkung der Oberflächenrauhigkeit ermöglicht und bei der Bewertung der Erosionsgefährdung eines Standorts berücksichtigt werden k

Acquisto del libro

Die Bedeutung der Bodenrauhigkeit für die Bodenerosion durch Wind, Olaf Düwel

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento