Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Chemische Korrosion von Holz und Holzkonstruktionen

Maggiori informazioni sul libro

Chemie-Attacken setzt der Baustoff Holz beharrlichen Widerstand entgegen. Dennoch kann bei langjährigem Einwirken und starker Aggressivität der chemischen Stoffe mit der Zeit Holzkorrosion eintreten. Die Schädigung beginnt in den Randzonen des Bauteils und schreitet dann langsam zum Inneren fort. Gegebenenfalls muss die chemische Korrosion beim Bemessen der Holzbauteile berücksichtigt werden. Dabei ist von einer nicht mehr tragfähigen Randschicht an allen Seiten des Holzquerschnitts auszugehen. Die Tiefe der festigkeitsgeminderten Randzone hängt von der Nutzungsdauer des Bauwerks ab, von der vorherrschenden Luftfeuchtigkeit sowie von der Art und Konzentration der aggressiven Substanzen. Die Studie fasst den Kenntnisstand zur chemischen Holzkorrosion zusammen und ordnet die häufigsten gasförmigen und festen Agenzien nach Aggressivitätsgraden. Sie empfiehlt, die Holzbauvorschriften und Eurocode 5 hinsichtlich der chemischen Korrosion am Holz zu ergänzen.

Acquisto del libro

Chemische Korrosion von Holz und Holzkonstruktionen, Klaus Erler

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento