
Maggiori informazioni sul libro
Die Autorin untersucht kognitivbasierte Fragestellungen der Sprachwissenschaft und verknüpft ihre Arbeit mit mehreren Forschungsfeldern: Phraseologieforschung, Übersetzungswissenschaft, Sprachverarbeitungsforschung und Phraseodidaktik. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die das Verstehen idiomatischer Phraseologismen in der Fremdsprache Deutsch beeinflussen, sowie die eingesetzten Strategien zu ermitteln und zu klassifizieren. Nach einer Einführung in die aktuellen theoretischen Ansätze werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung präsentiert. Diese basiert auf 25 teil- und vollidiomatischen deutschen sowie 2 wörtlich übersetzten isländischen Phraseologismen, die Probanden aus den Muttersprachen Isländisch, Englisch und Deutsch in einer Fragebogenstudie als Paraphrasierungsaufgabe vorgelegt wurden. Die Auswertung erfolgt in zwei Ansätzen: Erstens wird die Relevanz der muttersprachlichen Phraseologie analysiert, wobei der Bekanntheitsgrad und die Bedeutung der einzelnen Komponenten sowie der Einfluss kontextueller Informationen betrachtet werden. Zweitens wird eine Typologie der Verstehensstrategien entwickelt, basierend auf bestehenden Untersuchungen und theoretischen Auffassungen. Die Autorin bietet empirisch fundierte Ergebnisse, die ein Forschungsdefizit in der Phraseologie adressieren, und gewährt Einblicke in das Verstehen fremdsprachlicher Phraseologismen. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag zur k
Acquisto del libro
Das Verstehen idiomatischer Phraseologismen in der Fremdsprache Deutsch, Erla Hallsteinsdóttir
- Lingua
- Pubblicato
- 2001
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.