Bookbot

Die Fabasoft-Referenzarchitektur im Microsoft-Windows-Umfeld

Maggiori informazioni sul libro

Der Erfolg eines Unternehmens im globalen Wettbewerb basiert auf dem Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie. Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse einmal auf E-Business umgestellt haben, sind von der Verfügbarkeit ihrer Systeme abhängig. Die Technologie zur Erreichung von hoher Verfügbarkeit und fehlertoleranten Systemen hat sich in den letzten Jahren wesentlich weiterentwickelt. Fabasoft hat deshalb eine Referenzarchitektur entwickelt, mit der hohe Verfügbarkeit, Performance, Stabilität und Skalierbarkeit im Betrieb erreicht werden können. Dieses Buch stellt diese Architektur für hochverfügbare Online-Dienste vor, die als Implementierung unter dem Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 dem Stand der Technik entspricht. Leser erhalten einerseits eine detaillierte Beschreibung der Funktionalität aller Subsysteme der Fabasoft Referenzarchitektur, beispielsweise dem Arbeitsplatz, den unterschiedlichen Netzwerkkomponenten, der Lastverteiler, der Webserver-Farm, dem Backendserver-Cluster bis hin zum Storage System usw. Andererseits wird aufgezeigt, wie jedes dieser Subsysteme hochverfügbar ausgelegt werden kann und welche Performance-Überlegungen anzustellen sind. Durch die lückenlose Behandlung aller Subsysteme wird für das Gesamtsystem insgesamt ein hohes Maß an Ausfallsicherheit geschaffen. Zusätzlich zur redundanten Auslegung von Systemkomponenten bedarf es noch weiterer Aktivitäten, um Hochverfügbarkeit zu erreichen. Deshalb werden abschließend noch systemkritische Themen wie Datensicherheit (Backup und Recovery), Betriebsprozesse und Systemmanagement im Kontext der Hochverfügbarkeit behandelt.

Acquisto del libro

Die Fabasoft-Referenzarchitektur im Microsoft-Windows-Umfeld, Helmut Fallmann

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento