Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte

Maggiori informazioni sul libro

Die Publikation ist das Ergebnis des Internationalen Symposiums „Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte“, das aus Anlass des 90-Jahr-Jubiläums der „Wörterbuchkanzlei“ und des „Wörterbuches der bairischen Mundarten in Österreich“ im Jahre 2003 abgehalten wurde. In 24 Referaten werden vier Schwerpunktthemen, stets unter Berücksichtigung des kulturgeschichtlichen Aspekts, behandelt: zwei einleitende Beiträge nehmen zum Bairischen, seiner sprachlichen Konstitution und zum Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich Bezug. Es folgen Abhandlungen zur deutschen Wortforschung in sprachgeschichtlicher und sprachgeographischer Dimension, vom Althochdeutschen über das Frühmittelhochdeutsche, Frühneuhochdeutsche bis zur Gegenwart, wobei lexikologische Fragen zum Oberdeutschen des Bairischen, Alemannischen und Ostfränkischen und zur Sprachinselforschung als einer speziellen bayerisch-österreichischen Forschungsdomäne aufgegriffen werden. Die Kontaktphänomene des Bairischen mit dem Italienischen, Ladinischen, Tschechischen, Slowakischen, Kroatischen und Ungarischen sowie Referate zum Jiddischen und zum Romani bilden den dritten Schwerpunkt. Ein abschließender Themenkreis betrifft die Beziehung Appellativ und Eigenname, die anhand von Orts- und Gewässernamen aufgezeigt werden.

Acquisto del libro

Deutsche Wortforschung als Kulturgeschichte, Isolde Hausner

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento