Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Deutschland als Modell?

Parametri

  • 440pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Nach dem Scheitern des Neoliberalismus gilt der „Rheinische Kapitalismus“ wieder als Modell für die Wirtschaftsordnung der Gegenwart und Zukunft. Schon vor über 100 Jahren gab er tragfähige Antworten auf den fortschreitenden Globalisierungsprozess. Namhafte Historiker, darunter Jürgen Kocka, Volker Berghahn und Thomas Welskopp, ergründen diese Erfolgsgeschichte. Ihre Erkenntnisse sind von verblüffender Aktualität. Das „Modell Deutschland“ birgt spannende Einsichten. Wie entwickelte sich das deutsche Produktionsregime im Vergleich zu anderen Staaten? Wo liegen die historischen Wurzeln des „Rheinischen Kapitalismus“? Und worin seine Stärken? Anhand von 17 historischen Fallstudien wird gezeigt, wie sich die Wirtschaft in Deutschland seit mehr als 100 Jahren erfolgreich auf den Prozess der Globalisierung einstellte und wie eine sozialstaatliche Wirtschaftsordnung sich dabei evolutionär entwickeln konnte. Mit Beiträgen von Volker Berghahn, David Gilgen, Peter Hertner, Jürgen Kocka, Andreas Leutzsch, Philip Manow, Reinhard Neebe, Satoshi Nishida, Werner Plumpe, Joachim Radkau, Alfred Reckendrees, Raymond G. Stokes, Thomas Welskopp.

Acquisto del libro

Deutschland als Modell?, David Gilgen

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento