Bookbot

Deutschland und Israel, Palästina von 1945 bis heute

Maggiori informazioni sul libro

L. Guillon / K. Schubert: Einleitung: – D. Trimbur: Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel von 1945 bis heute – I. In der Rückschau – S. Goldblum: Von Jerusalem nach Weimar. Rückblick auf die deutsch-jüdischen Beziehungen in der Zwischenkriegszeit – P. Farges: Jeckes in Palästina/Israel. Versuch einer Männlichkeitsgeschichte – II. Schuld und Schulden – J. Brunner: Deutsches Recht auf Hebräisch. Grenzen der Entschädigung für NS-Verfolgte in Israel – A. Timm: Das dritte Drittel - Positionen der DDR zu Wiedergutmachungsforderungen Israels und der Claims Conference – III. Die deutsche Linke und der Nahe Osten – A. Regnauld: Ost-Berlin und die palästinensischen Bewegungen 1967 - 1989: «terroristische Kollusion» oder anti-imperialistische Partnerschaft? Multilaterale Beziehungen zwischen Ideologie, Wirtschaftsinteressen und Realpolitik – D. Herbet: Antisemitismus-Debatte 2011. Zur Spaltung in der Partei «Die Linke» und in der linksradikalen Presse – IV. Bestandsaufnahmen in der Literatur – A. Dunker: Deutschland, der Holocaust, Israel und die Palästinenser - ein fehlendes Thema in der deutschen Gegenwartsliteratur? – A. Schnabel: Verschweigen und Erinnern im Spiegel politischer Lyrik - Zu Günter Grass’ Gedicht Was gesagt werden muss – S. Zimmer: Berlin in der zeitgenössischen israelischen Literatur (Yoram Kaniuk, Fania Oz-Salzberger, Chaim Beer) – V. Versuche der Konfliktlösung in der Zivilgesellschaft – A. Senfft: Das Spannungsdreieck - Die Deutschen und der Nahostkonflikt

Acquisto del libro

Deutschland und Israel, Palästina von 1945 bis heute, Katja Schubert

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento