Bookbot

"Mennesket - der Mensch"

Das Menschenbild in der dänischen Graphik nach dem Zweiten Weltkrieg

Maggiori informazioni sul libro

„Mennesket – Der Mensch“ ist der Titel einer Ausstellungstrilogie, die in Kopenhagen in den 1950er-Jahren für Furore sorgte. Sie bedeutete den Durchbruch dreier dänischer Künstler: Dan Sterup-Hansen, Svend Wiig Hansen und Palle Nielsen. Im Gegensatz zu den vorwiegend abstrakten Tendenzen in der Kunst der Nachkriegszeit stellten sie den Menschen in den Mittelpunkt. In ihren Werken ergründeten sie sein Inneres, seine Abgründe und Ängste und schafften Abbilder einer Gesellschaft, die Krieg, Chaos und Katastrophen mit Lebenswillen, Hoffnung und Liebe entgegentrat. Ulrike Brinkmann würdigt die Arbeit der Künstler und leistet einen Beitrag zur Neubewertung der figurativen Graphik Dänemarks. Sie ordnet die Werke in den politischen und gesellschaftlichen Kontext sowie die Kunstströmungen der Nachkriegszeit ein und zeigt den Stellenwert, den Sterup-Hansen, Wiig Hansen und Nielsen bis heute in der dänischen Kunst einnehmen.

Acquisto del libro

"Mennesket - der Mensch", Ulrike Brinkmann

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento