Bookbot

Bürgers Bücher

Maggiori informazioni sul libro

C. Fasbender: Bürgers Bücher. Literatur in mitteldeutschen Städten um 1500 –G. Hermann: »liberia ecclesiae« – »bibliotheca gymnasii« – »bibliotheca publica« – Genese und Funktion der Ratsschulbibliothek Zwickau im Spiegel bürgerlicher Bildungsvorsorge um 1500 – C. Speer: Quellen zum privaten Buchbesitz im spätmittelalterlichen Görlitz (ca. 1400 bis 1550) – G. Mierke: »ex testamento domini doctoris Müntzemeister«. Zu Ms. 906 aus der Universitätsbibliothek Leipzig – C. Menzer: Cgm 441: Eine sächsische geistliche Sammelhandschrift zwischen Müllern und Bettelmönchen – C. Dietl: Städtisches Spektakel zwischen Festkultur und Literatur. Die Freiberger Passionsspieltradition – V. Honemann: Sächsische Fürstinnen, Patrizier, Kleriker, Kaufleute und der Dominikaner Marcus von Weida als Förderer geistlicher Literatur um1500 – W. Beck: Bürger und Bücher. Exemplarische Beobachtungen in Thüringen um 1500 – S. Bürger: Bauen und Bildung. Buchstaben, Schrift und Bücher im Umfeld von Bauprojekten und Stiftungsaktivitäten – S. Jurchen: Bürgers Tücher. Überlegungen zum Großen Zittauer Fastentuch (1472)

Acquisto del libro

Bürgers Bücher, Christoph Fasbender

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento