
Maggiori informazioni sul libro
Der elfte Band des Repertoriums der Policeyordnungen erschliesst erstmals die spatmittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Ordnungs- und Policeygesetze der vier Hochstifte bzw. Furstbistumer Augsburg, Munster, Speyer und Wurzburg. Die nahezu 6000 verzeichneten Ordnungs- und Policeygesetze (Augsburg 1353, Munster 993, Speyer 1855 und Wurzburg 1788) dokumentieren exemplarisch, dass auch mittlere geistliche Reichsstande bzw. Territorien auf wesentlichen Feldern der "guten Ordnung und Policey" normierend und regulierend tatig wurden. Damit ermoglicht das Repertorium der Forschung einen weiteren Zugang zur Geschichte der geistlichen Territorialstaaten des Alten Reiches, die gerade in den letzten Jahren intensiver erforscht wurden. Daruber hinaus eroffnen die dokumentierten Ordnungs- und Policeygesetze im Hinblick auf Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung zahlreiche Vergleichsmoglichkeiten zu den vormodernen weltlichen Territorien und Staaten. Der vorliegende Band erschliesst daher nicht nur reiches normatives Material fur die allgemeine Rechts- und Sozialgeschichte, sondern kann einen Ausgangspunkt fur vergleichende Forschungen zu Ordnung, Sicherheit, Konfliktregulierung und Staatstatigkeit in der Vormoderne bilden.
Acquisto del libro
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Karl Härter
- Lingua
- Pubblicato
- 2016
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.