Bookbot

VermAnlG

Maggiori informazioni sul libro

Aktuelle Neuregelungen im Vermögensanlagerecht bergen neben erweiterten Aufsichtsbefugnissen und damit verbundenen Compliance-Risiken auch vielseitige Marktpotentiale: Etwa durch Erleichterungen bei der Schwarmfinanzierung, bei gemeinnützigen Projekten und bei Genossenschaften. Welche Konsequenzen für Geschäftsmodelle, Portfolios und Aufsichtspraxis in diesem anspruchsvollen Anwendungsbereich zu erwarten sind, erläutert der Berliner Kommentar VermAnlG. - Profunde Kommentierung des VermAnlG und der VermVerkProspV unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Praxis, - Auswirkungen aktueller Neuregelungen durch das Kleinanlegerschutzgesetz und das 1. FimanoG, Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie, AbwMechG und die Aktienrechtsnovelle 2016 u. a., - Fokus auf erweiterte Prospektpflicht u. a. für Unternehmensbeteiligungen, Beteiligungen an Treuhandvermögen, Genussrechte, Namensschuldverschreibungen Vielseitige Formulierungsbeispiele, insb. für die Erstellung bzw. Prüfung eines Verkaufsprospekts und dazugehöriger Dokumente (z. B. VIB), unterstützten bei der sicheren Rechtsanwendung.

Pubblicazione

Acquisto del libro

VermAnlG, Lea Maria Siering

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento