Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Funde und Befunde aus der Umgebung des Satettempels

Maggiori informazioni sul libro

In den Jahren 2006 bis 2009 wurde auf der Nilinsel Elephantine zwischen dem Tempel der Satet und dem Heiligtum des Heqaib vom Deutschen Archäologischen Institut ein bedeutendes Grabungsareal untersucht. Eine Besonderheit dieser Ausgrabungen ist, dass Funde aus dem direkten Tempelbereich durch Planierungsarbeiten an diese Stelle gelangten. Dazu zählen Votivgaben an die Göttin Satet, wie Figurinen und Igelschiffe, sowie Bauteile und Kultgeräte. Die Ergebnisse von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen werden in einem Band präsentiert. Die Befunde im rückwärtigen Bereich des Satettempels zeigen die frühe Entwicklung der Siedlung von der 2. bis zur 6. Dynastie (2. Jahrtausend v. Chr.) in unterschiedlichen Phasen der Stadtbefestigung. Nach einer wirtschaftlichen Nutzung entstand im späten Alten Reich ein gehobenes Wohnviertel. Die lokale Entwicklung der ägyptischen Keramik von der Naqadazeit bis ins Mittlere Reich wird detailliert analysiert. Die Befunde werden in einzelnen Kapiteln vorgestellt, die auch die Auswertung von Kleinfunden, Siegelabrollungen, Tierresten, Importkeramik und Flint umfassen. Jedes Kapitel enthält einen Katalogteil, in dem die zahlreichen illustrierten Objekte beschrieben und in ihrem archäologischen Kontext präsentiert werden.

Acquisto del libro

Funde und Befunde aus der Umgebung des Satettempels, Peter Kopp

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento