
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Band bietet umfassende Informationen über das Leben und Werk von Victor Bauer, einem antifaschistischen österreichischen Maler, der einen Großteil seines Lebens in Frankreich verbrachte. 1902 in Wien geboren, wurde er bereits in seiner Jugend in München wegen seiner revolutionären Ideen der Räterepubliken inhaftiert. Nach seiner Rückkehr nach Wien besuchte er die Akademie der schönen Künste und die medizinische Fakultät und pflegte Kontakte zu bedeutenden Persönlichkeiten wie Franz Kafka und Sigmund Freud. Bauer war von der surrealistischen Bewegung angezogen und reiste mehrfach nach Paris, wo er 1929 am 2. Surrealistischen Manifest mitarbeitete. 1932 ließ er sich in Paris nieder, bevor er 1936 nach Nizza zog, unterbrochen von einem Studienaufenthalt in Italien. Während des Zweiten Weltkriegs war er im italienischen Widerstand aktiv und wurde 1943 inhaftiert und zum Tode verurteilt. Sein Überleben verdankte er dem Sturz Mussolinis, der zu seiner Befreiung 1944 führte. Nach seiner endgültigen Niederlassung in Nizza in den späten 1940er Jahren konnte Bauer kontinuierlich künstlerisch arbeiten. In dieser Zeit entstand ein kleines, aber qualitativ hochwertiges malerisches Oeuvre, das als sein künstlerisches Vermächtnis gilt, da nur wenige Werke aus früheren Jahren erhalten blieben.
Acquisto del libro
Victor Bauer, 1902-1959, Lothar F. Neumann
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.