Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Erziehung in ihrer modernen Gestalt und die Erziehungswissenschaft haben sich wie die Schule als Institution historisch in Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Widersprüchen entwickelt. Die Geschichte der Erziehung und der Schule lassen sich auch als eine Geschichte von Widersprüchen und Veränderungen, von Krisen und deren Bewältigung lesen. Deshalb wird in dieser Einführung in erziehungswissenschaftliches Denken besonderer Wert auf die Beobachtung schulischer Reformprozesse und aktueller innovativer Entwicklungen gelegt. Die Darstellung von Gegenstand und Fragestellung der Erziehungswissenschaft, der gesellschaftlichen Grundlagen von Erziehung, der Schulpädagogik und der Allgemeinen Didaktik gibt einen konzentrierten Überblick über die jeweiligen Teilgebiete und eignet sich deshalb besonders als einführende Lektüre für Studierende der Lehrämter bei Studienbeginn und zur Examensvorbereitung. Der Text vermittelt systematisches erziehungswissenschaftliches Denken, das dazu verhilft, Erziehungs- und Bildungsprozesse in ihren widersprüchlichen Entwicklungen zu verstehen, Erziehungs- und Lernprozesse produktiv zu gestalten und Heranwachsende in ihrer Entwicklung zu verstehen und zu fördern.
Acquisto del libro
Perspektiven für pädagogisches Handeln, Elke Nyssen
- Tracce di umidità / macchie
- Lingua
- Pubblicato
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura),
- Condizioni del libro
- Danneggiato
- Prezzo
- 1,87 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.