Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gewalt in der Schweiz

Maggiori informazioni sul libro

Seit der zweiten Hälfte der 80er Jahre ist in der Schweiz Gewalt zu einem zentralen öffentlichen Thema geworden. Einige der hierbei gestellten Fragen lauten: Hat Gewalt zugenommen? Warum sind Jugendliche gewalttätig? Welche Art von Gewaltprävention ist sinnvoll? Wie soll mit gefährlichen Gewalttätern im Strafvollzug umgegangen werden? Im Umfeld solcher Fragen ist hierzulande erstmals ein kleines, disziplinenübergreifendes Forschungsfeld um die Gewaltproblematik entstanden. Entsprechend stand am Anfang dieses Sammelbandes das Ziel, vor allem jüngere Autorinnen und Autoren zusammenzubringen, die interessante, aber öffentlich kaum zugängliche Forschungen zu einzelnen Fragen in Zusammenhang mit Gewalt in der schweizerischen Gesellschaft durchgeführt haben. Im Verlauf von zwei Arbeitstagungen wurden diese Untersuchungen diskutiert und der ursprüngliche Entwurf um weitere Beiträge ergänzt. Dieser Band vereinigt eine Reihe von neuen, vorwiegend empirischen Studien zur aktuellen Problematik von Gewaltdelinquenz in der schweizerischen Gesellschaft. Die angesprochenen Themen reichen von der zeitlichen Entwicklung von Gewaltphänomenen über empirische Analysen von Jugendgewalt bis hin zu Forschungen über verschiedene Ebenen der staatlichen Reaktion auf Gewaltdelinquenz. Damit will dieser Sammelband gleichermassen einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung wie auch zur aktuellen öffentlichen Diskussion leisten. (Editore).

Acquisto del libro

Gewalt in der Schweiz, Manuel Eisner

Lingua
Pubblicato
1998
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento