Bookbot

Kandinsky und Goethe

Maggiori informazioni sul libro

Die Abstraktion beschäftigte Kandinsky auch theoretisch. Mit seiner 1912 erschienenen Schrift „Über das Geistige in der Kunst“ suchte der Maler eine theoretische Begründung der abstrakten Malerei. Dabei waren ihm Goethes naturwissenschaftliche Schriften behilflich. In ihnen, aber auch in seiner Dichtung, konnte Kandinsky vielfältige Ansatzpunkte für eine theoretische Fundierung der abstrakten Malerei finden. Form und Farbe als die Mittel, die zur Abstraktion führen, werden von Kandinsky ausführlich thematisiert. Auf Goethes Naturwissenschaft greift Kandinsky, wie der vorliegende Beitrag anhand ausführlicher Textanalysen deutlich macht, hinsichtlich der Farbwirkung und der Formgestaltung zurück, um so den Entstehungsprozess abstrakter Malerei aufzuzeigen und sie zugleich zu legitimieren.

Acquisto del libro

Kandinsky und Goethe, Barbara Hentschel

Lingua
Pubblicato
2000
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento