
Maggiori informazioni sul libro
Die linguistische historische Dialogforschung steht auch nach 40 Jahren noch vor der Herausforderung, programmatische Forderungen umzusetzen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht der Versuch, eine methodologische, sprachtheoretische und empirische Basis für die historische Dialogforschung zu schaffen. Dies geschieht durch eine historische Wendung sowie die empirische Erprobung gesprächsanalytischer und dialoggrammatischer Ansätze, basierend auf einer kultur- und sozialgeschichtlichen sowie ideen- und mentalitätsgeschichtlichen Analyse des deutschen Lehrgesprächs im 17. und 18. Jahrhundert. Die Untersuchungen sind in zwei Bereiche gegliedert: Zum einen werden theoretische und methodologische Fragen behandelt, um die historische Dimension der Dialogforschung zu systematisieren und operationalisieren. Zum anderen erfolgt eine empirische Analyse des deutschen Lehrgesprächs in dieser Zeit, das zwischen geschlossener Katechetik und offener Sokratik einen Platz suchte. Dieser Prozess trug zur Herausbildung und Standardisierung des Deutschen als Gesprächssprache bei, in einem Kommunikationsbereich, der in den deutschen Territorien während der 'Sattelzeit' stark von Mundarten und in Teilen von lateinischer und französischer Sprache geprägt war.
Acquisto del libro
Lehrgespräch und Sprachgeschichte, Jörg Kilian
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.