Bookbot

Value Reporting

Maggiori informazioni sul libro

Die Internationalisierung der Finanzmärkte wird auch künftig zu einem intensiven Wettbewerb um Investoren führen. Diese können nur dann nachhaltig an Unternehmen gebunden werden, wenn eine risikoadäquate Verzinsung des eingesetzten Kapitals erreicht wird. Für die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt müssen die Unternehmen daher in ihre regelmäßige Publizität Informationen integrieren, mit denen potenziell wertschaffende Investitionen ex ante identifiziert und die erreichte Wertschaffung ex post kontrolliert werden kann. Das Sonderheft 3/2006 der Fachzeitschrift „Controlling & Management“ ist dem aktuellen Thema „Value Reporting“ gewidmet. Kompetente Experten aus Praxis und Wissenschaft geben einen fundierten Überblick über Elemente, Entwicklungen und Perspektiven. Darüber hinaus werden Grundsätze eines ordnungsmäßigen Value Reporting abgeleitet. Am Beispiel des Henkel-Konzerns werden Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen in der Unternehmenspraxis verdeutlicht. Ein Beitrag über die Anforderungen des Value Reporting an die Jahresabschlussprüfung rundet das inhaltliche Spektrum ab.

Acquisto del libro

Value Reporting, Thomas M. Fischer

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento