
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der weltweite Anstieg der Gehälter für angestellte Manager wird kontrovers diskutiert. Vertreter der „optimalen Verträge“ argumentieren, dass dieser Anstieg durch funktionierende Märkte bedingt ist. Sie betonen, dass Internationalisierung und Deregulierung die Nachfrage nach talentierten Managern erhöhen, was aufgrund des knappen Angebots zu steigenden Preisen führt. Im Gegensatz dazu sehen Vertreter der „Machtperspektive“ den Anstieg als Ergebnis des Kontrollversagens von Verwaltungsräten und Aktionären, verstärkt durch die Komplexität, die Internationalisierung und Deregulierung mit sich bringen. Sie argumentieren, dass das Management diese Umstände ausnutzen kann und variable Management-Kompensationen nicht nur zur Lösung von Kontrollproblemen dienen, sondern selbst Teil des Problems sind. In einem Sonderband diskutieren namhafte Wissenschaftler, Manager, Verwaltungsratsvorsitzende, Kompensationsberater und Shareholderaktivisten aus der Schweiz und Deutschland beide Perspektiven. Die Beiträge bieten Einblicke in die Markt- und Machtperspektive auf Managergehälter, kontrastieren diese und erörtern mögliche Regulierungsmaßnahmen, auch im Kontext der Regulierung von Spitzensportlergehältern.
Acquisto del libro
Der Anstieg der Management-Vergütung: Markt oder Macht?, Margit Osterloh
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.