Bookbot

Johannes Bugenhagen (1485 - 1558) - der Bischof der Reformation

Maggiori informazioni sul libro

Zum 450. Todestag des Reformators Johannes Bugenhagen (1485–1558) fanden im Jahr 2008 in Barth und Greifswald zwei Tagungen statt. Der Norddeutsche und Wittenberger Dr. Pommer hat viele Spuren hinterlassen in deutschen und skandinavischen Territorien. Er beeinflußte die Reformation in Pommern, Sachsen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Dänemark und zahlreichen Hanse- und Reichsstädten. Die beiden Tagungen widmeten sich dem reformatorischen Wirken Bugenhagens als Autor, Exeget, Bibelübersetzer, Seelsorger, Kirchenordner, Liturg, Diplomat, Superintendent und Historiker. Seine zahlreichen Rollen als souveräner Vertreter der Wittenberger Reformation ergeben ein Gesamtbild an reformatorischer Autorität, das sich legitim unter dem Titel 'Bischof der Reformation' entfalten läßt. Bugenhagen gehört zu den noch nicht ausgeforschten 'Schlüsselfiguren der Reformation'. Diese Studien erweitern sein Bild.

Acquisto del libro

Johannes Bugenhagen (1485 - 1558) - der Bischof der Reformation, Irmfried Garbe

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento