Bookbot

Ethik der Arbeitsgesellschaft

Maggiori informazioni sul libro

Die sozialethische »Zunft« erinnert im Jahr 2011 die hundertzwanzigste Wiederkehr des Erscheinens von »Rerum Novarum«, der ersten, von Papst Leo XIII. 1891 veröffentlichten Sozialenzyklika. Dieses Datum markiert nicht nur den Beginn einer neuen Phase und Dimension der kirchlichen Verkündigung, sondern bildet auch die Initialzündung für die Entstehung der akademischen Disziplin »Christliche Sozialwissenschaften« bzw. »Christliche Sozialethik«. Die Enzyklika stellt die Arbeiterfrage als die soziale Frage des 19. Jahrhunderts ins Zentrum. Das Jubiläum des Rundschreibens Rerum novarum ist Anlass, den thematischen Bereich des diesjährigen Jahrbuch-Bandes der sozialethischen Debatte um die Zukunft der Arbeitsgesellschaft zu widmen und aktuelle gesellschaftliche Probleme menschlicher Arbeit zu analysieren und zu beurteilen. Kernthemen von Rerum Novarum werden unter heutigen Bedingungen und Entwicklungen neu beleuchtet, aufgenommen und weitergedacht.

Acquisto del libro

Ethik der Arbeitsgesellschaft, Alexander Filipović

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento