Bookbot

Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner

Maggiori informazioni sul libro

Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Hu­ber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der „companion collaborative translation“ – die Zusam­menarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern – und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnen­geschichte.

Acquisto del libro

Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner, Kate Reiserer

Lingua
Pubblicato
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento