Bookbot

Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Leuphana Universitat Luneburg, Veranstaltung: Alpiner Heroismus - Figurationen, Paradoxien, Zusammenbruche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit "Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen - Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?" zeigt auf, inwiefern sich die heroische Gesellschaft zu einer postheroischen Gesellschaft entwickelt hat. Der Heroismus wird dem Postheroismus gegenubergestellt und die positiven und negativen Aspekte dieser Entwicklung werden aufgedeckt. Des Weiteren werden die moglichen Folgen des Postheroismus erlautert. Als Beispiel zur Veranschaulichung der Problematik sollen die Extremsportler in den Alpen herangezogen werden. Es werden Grunde fur die steigenden Unglucksraten im Alpinsport gesucht. Konnte man aus der erhohten Unfallzahl vielleicht den Schluss ziehen, dass die Bergrettung von den Alpentouristen heutzutage entheroisiert wird, also als selbstverstandlich gesehen wird? Wird deswegen das Verhalten der Sportler in den Alpen immer risikoreicher? Sollte sich diese These bestatigen, konnte die entheroisierte Bergrettung ein Paradebeispiel fur die negativen Auswirkungen des Postheroismus sein.

Acquisto del libro

Postheroismus am Beispiel der Bergrettung in den Alpen. Werden Helden von der heutigen Gesellschaft entheroisiert?, Alice Jacobs, Ben Dell, Jenny Foulkes, Erica Randall

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento