Bookbot

\"Nachdenken über Christa T.\". Literatur und Politik in der DDR und die Auswirkungen auf Christa Wolfs Roman

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 4,00, Sveučiliste u Zagrebu, Sprache: Deutsch, Abstract: Christa Wolf (1929-2011) zählt zu den bekanntesten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Ihr Werk ist von den Lebensumständen in der DDR geprägt, so auch der Roman "Nachdenken über Christa T." von 1968. Mittlerweile erlangte er weltweite Anerkennung und wurde in 13 Sprachen übersetzt. Doch bei seinem Erscheinen hatte Christa Wolf mit der Ablehnung ihres Werks in der DDR, staatlicher Zensur und sogar mit einem Auslieferungsverbot zu kämpfen. In der vorliegenden Arbeit beschreibt die Autorin nicht nur den Roman und seine Geschichte. Sie geht auch auf die allgemeine Situation der Literatur und Politik in der DDR ein. Abschließend wird noch die Frauenproblematik in Christa Wolfs Roman betrachtet.

Acquisto del libro

\"Nachdenken über Christa T.\". Literatur und Politik in der DDR und die Auswirkungen auf Christa Wolfs Roman, Martina Orsag

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento