Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Vergleich von Nordamerika vor und während der Kolonisation und Heute

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort: 1. Nordamerika 1565 - 1763: 1.1 Wirtschaft 1.2 Gesellschaft 1.3 Politik 2. Nordamerika seit 1991: 2.1 Wirtschaft 2.2 Gesellschaft 2.3 Politik 3. Schlussfolgerung: 4. Quellenverzeichnis: Vorwort: "Das Gebiet der heutigen USA, in das Europäer seit dem 16. Jahrhundert vordrangen und das sie schließlich auch systematisch erkundeten und besiedelten, war nicht unbewohnt." Die erste längere, wenn auch nicht dauerhafte Besiedlung geht ins Jahr 1565 zurück, in dem die Spanier das Fort St. Augustine an der Nordküste Floridas errichteten, um die Machtansprüche Madrids zu unterstreichen. Danach folgte Francis Drake, welcher im Zuge seines Famous Voyage auch Befestigungen an der Westküste der späteren USA anlegte. Bis heute sind die USA eine der, wenn nicht die führende Weltmacht. Daher schien es mir interessant, die Epoche der Kolonisation, also der Gründung der Vereinigten Staaten mit der Gegenwart zu vergleichen. Die Entwicklung von einem Kontinent, von dem man die Ureinwohner vertrieben und ausgerottet hat, hin zu einer Gesellschaft, in der die Leute zum einen im Überfluss, zum Andern aber am Rand der Armut und in Angst vor Terror-Anschlägen leben müssen, ist wohl eine der einflussreichsten der westlichen Welt.

Acquisto del libro

Vergleich von Nordamerika vor und während der Kolonisation und Heute, Claudine Massard

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento