Bookbot

Bewertungsansätze der InsO nach ESUG und Chapter 11 BC

Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Bewertungsansätze zwischen InsO nach ESUG und Chapter 11 BC

Parametri

Pagine
64pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Relevanz des Insolvenzrechts wird meist in Krisen bewusst, so ergibt sich anhand der Kreditreform Analyse, dass in den GIIPS-Staaten ein Insolvenzanstieg in Höhe von 11% im Vergleich zu 2013 zu verzeichnen ist. Die Insolvenzen in Deutschland sind nach gleicher Analyse rückläufig, ein Zeichen für die erfolgreiche Bekämpfung der zuvor auftretenden Probleme mit Bezug auf die Insolvenzordnung. Durch die Reform zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) sollte einer Abwanderung von Unternehmen in schuldnerfreundliche Länder entgegenwirken werden und der Zugang zum Insolvenzverfahren ebenso wie geschaffenen Maßnahmen erleichtert werden. Diese Arbeit befasst sich mit einer allgemeinen Darstellung der Insolvenzordnung nach ESUG und dem Chapter 11 des amerikanischen Bankruptcy Code, um einen Überblick über das jeweilige Rechtssystem zu vermitteln. Zentrale Aspekte, anhand derer die unterschiedlichen Bewertungsansätze zu erfassen sind werden aufgegriffen und einander gegenüber gestellt.

Acquisto del libro

Bewertungsansätze der InsO nach ESUG und Chapter 11 BC, Julia Gdanietz

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento