
Maggiori informazioni sul libro
Im Sommer 1943 erschien unser Buch "Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe", das schon nach kürzester Frist vergriffen war. Eine zweite Auflage d:eses Buches, die auf vielseitigen Wunsch gegen Ende 1944 praktisch fertiggestellt war, konnte infolge der Nachkriegsschwierigkeiten bis zum heutigen Tag noch nicht er scheinen. Bei diesel' zweiten Auflage mußten wir uns aus Zeit gründen auf nur geringfügige Änderungen beschränken, obwohl schon zum damaligen Zeitpunkt infolge der starken Entwicklung insbesondere auf dem Gebiet des Sintereisells und Sinterstahls eine grundlegende Umarbeitung eines Teiles des Buches wünschens wert gewesen wäre. Bei genauerer Betrachtung diesel' Entwicklung, die dem Außen stehenden in den letzten Jahren infolge sehr starker Einschränkungen in den wissenschaftlich-technischen Veröffentlichungen und infolge des weitgehenden Versiegens des ausländischen Schrifttums mehr oder weniger verborgen bleiben mußte, stellte es sich heraus, daß man den Neuentwicklungen im Rahmen einer allgemeinen Dar stellung der Pulvermetallurgie nicht mehl' voll gerecht werden konnte. Wir planten dahor schon 1944, zu gegebener Zeit die Behandlung des Sintereisens und Sinterstahls aus der Darstellung der allgemeinen Pulvermetallurgie herauszulösen und in einer Monographie gesondert darzustellen. Der Ausführung dieses Planes komlten wir uns infolge verschiedener günstiger Umstände un mittelbar nach Kriegsende mit ganzel; Kraft widmen. Inhaltsverzeichnis Erster Teil. Ausgangsstoffe u. Arbeitsverfahren der Eisen-Pulvermetallurgie..- I. Geschichtliche Entwicklung und Gründe für die Anwendung der Pulvermetallurgie beim Eisen.- II Die Herstellung der Pulver.- III. Eigenschaften der Pulver.- IV. Das Pressen und die Eigenschaften der Preßkörper.- V. Das Sintern und die Eigenschaften der Sinterkörper.- VI. Das Mehrfachpressen und Mehrfachsintern und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VII. Die gleichzeitige Anwendung von Druck und Wärme und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VIII. Technologische Einrichtungen.- Zweiter Teil. Sintereisen und Sinterstahl als Werkstoff..- IX. Die unterschiedliche Bedeutung der Eigenschaften von geschmolzenen und gesinterten Werkstoffen und die Prüfung der Eigenschaften von Sintereisen und Sinterstahl.- X. Werkstoffe auf der Grundlage der Porosität des Sintereisens.- XI. Fertigteile des Maschinen- und Apparatebaues aus Sintereisen und Sinterstahl.- XII. Anwendung des Sinterverfahrens hei Eisen- und Stahllegierungen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften.- XIII. Sinterlegierungen des Eisens mit verschiedenen Elementen des periodischen Systems.- Anhang: Verzeichnis der pulvermetallurgischen Fachwortbegriffe.- Namenverzeichnis.
Acquisto del libro
Sintereisen und Sinterstahl, Werner Hotop, Richard Kieffer
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.