Bookbot

Sozialökonomie des Geldes 1

Kostenfaktoren der Grundbedürfnisse

Maggiori informazioni sul libro

Entdecken Sie die fundamentalen Zusammenhänge von Geld und Grundbedürfnissen: Im vorliegenden Buch führt Andreas Kislinger aus, wie das Geldsystem unsere grundlegenden Bedürfnisse prägt. Mit klarer Analyse und tiefen Einblicken beleuchtet er: Die soziale Bestimmungsgewalt des Geldes. Inwiefern Grundbedürfnisse negiert werden. Die Rolle von Staat, Unternehmen und Einzelpersonen im Geldkreislauf. Die Mechanik des globalen Geldsystems. Die Bedeutung des Lebenserhaltungsgeldes und der endlichen Erdressourcen. Kislinger zeigt, wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) den unbestreitbaren Wert der Naturressourcen wie der Gebrauchsgüter außen vor lässt und plädiert für die Einbeziehung der Erdressourcennutzung in die BIP-Berechnungen. Er expliziert, wie und wo Geld und Güter unsere Gesellschaft steuern und dass die menschliche Zeit die zentrale Tauschressource ist. Ein Muss für alle, die die Dynamik von Geld, Ressourcen und Grundbedürfnissen tiefgreifender erfassen wollen!

Acquisto del libro

Sozialökonomie des Geldes 1, Andreas Kislinger

Lingua
Pubblicato
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento