Bookbot

Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisInhalt: P. Sanner, Anwendung des Kybernetischen Prinzips auf die unternehmerische Gestaltung und Planung - G. Pawellek, Fabrik der Zukunft. Logistikgerechte Neustrukturierung produzierender Unternehmen - C. Scholz, Erklärung und Gestaltung der „Informationskultur“ mit Hilfe dualer Regelung - H. Schulte, Kybernetische Anwendung in der Praxis. Ein Erfahrungsbericht - J. Staton / D. Pitt, A Token Ring Local Area Network: Protocols and Extensions - E. Seith, Einsatzmöglichkeiten fehlertoleranter Rechnerachitekturen - W. Hugo, Moderne Organisations- und Kommunikationsformen im Vertrieb - R. Pfeiffer / W. Glaser, Ein PC-gestütztes, kybernetisches System zur Erstellung von Marketing-Konzeptionen - F. H. Maier, Modellgestützte Investitionsplanung zur Erweiterung der Produktionskapazität - K. Henning / B. Ochterbeck, Anwendung eines dualen Entwurfsverfahrens am Beispiel eines Betriebsführungssystems - L. Reichert, Der Innovationsprozeß aus systemtheoretisch-evolutionärer Sicht - K. Henning / A. Bohnhoff, Untersuchung des Sprechverhaltens der Benutzer von Computerspracherkennern unter kybernetischen Gesichtspunkten - R. Neck, Informationsstrukturen in der ökonomischen Kontrolltheorie - H. Walek, Kybernetik und Kultur. Gestaltungsformen der Überlebenschancen von Systemen

Acquisto del libro

Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik, Roland Fahrion

Lingua
Pubblicato
1988
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento