
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Im Jahr 1074 gründete Erzbischof Gebhard von Salzburg in Admont ein Kloster, das sich rasch zum bedeutendsten Stift der Steiermark entwickelte. Die Geschichte dieser Klosteranlage, eine der größten Bauaufgaben in Österreich und Süddeutschland, war bislang weitgehend unerforscht. Diese Monographie würdigt das Benediktinerstift erstmals umfassend und angemessen. Sie untersucht die Entwicklungsgeschichte, Ausstattung und Ikonographie der Klosteranlage bis zum späten 18. Jahrhundert, die sowohl die österreichische als auch die süddeutsche Klosterbaukunst widerspiegelt und mitbestimmt hat. Der Fokus liegt auf den Planungen und Bauten des Früh- und Spätbarock, zu denen ein unbekannter, umfangreicher Plansatz erhalten geblieben ist, der nun erstmals ausgewertet und interpretiert wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Geschichte und Ikonographie der Klosterbibliothek, deren aufklärerisch-rationalistisches Gesamtkonzept die spezifische historische Situation der Entstehungszeit beleuchtet. Der Anspruch eines vorläufigen Inventarbandes wird durch die umfassende Aufarbeitung der Admonter Schrift- und Bildquellen sowie die Berücksichtigung der vorbarocken Bauten erfüllt, ohne die wesentliche Aspekte der barocken Klosteranlage nicht erklärt werden können.
Acquisto del libro
Stift Admont, Martin Mannewitz
- Lingua
- Pubblicato
- 1989
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.