
Maggiori informazioni sul libro
Inhaltsverzeichnis: Erster Teil: Theoretische Konzepte. Das Problem einer bio-psycho-sozialen Theorie. Der menschliche Faktor in der medizinischen Praxis. Chronische Krankheit und gesellschaftliche Unbewußtheit. Psychotherapie als neues medizinisches Fachgebiet in der UdSSR. Integration von Psychotherapie und Medizinischer Psychologie in die Ausbildung von Ärzten in der DDR — Konzept und Realisierung. Zweiter Teil: Ausgewählte psychotherapeutische und medizinpsychologische Handlungsfelder. I. Somatische Medizin. Coping als Interventionsstrategie bei psychosozialer Belastung durch somatische Krankheiten. Psychosoziale Aspekte der Knochenmarktransplantation. Verleugnung in medizinischen Belastungssituationen: Abwehr, Bewältigung oder Forschungsartefakt. Psychologische Interventionsmaßnahmen bei chirurgischen Operationen. II. Funktionelle Erkrankungen. Psychosoziale Faktoren der sterilen Ehe. Psychosomatische Dermatologie. Überlegungen zur Entstehung und Behandlung von Magersucht. III. Verlaufs- und Erfolgskontrollen bei Psychotherapien. Methodische Zugänge zur Kontrolle des psychotherapeutischen Prozesses. Neurotisch-funktionale Störungen: Pathogenese und Effektivität der Psychotherapie. Psychotherapieforschung in Polen. Erfolgskontrolle psychotherapeutischer Maßnahmen. Therapieprozess und Wirkungsmechanismen in der Gruppenpsychotherapie. IV. Psychotherapie in der Neuropsychiatrie. Psychotherapie bei Alkoholkranken. Rolle psycho
Acquisto del libro
Psychotherapie in der Medizin, Elmar Brähler
- Lingua
- Pubblicato
- 1991
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.