Bookbot

Glarner Alpen

Maggiori informazioni sul libro

Die Glarner Alpen, zwischen Rhein und Reu gelegen, sind für viele Wanderer noch eine Entdeckung, obwohl sie für Alpinisten aus Südwestdeutschland und der Nordostschweiz die am schnellsten erreichbare Hochgebirgsregion der Alpen darstellen. Mit 21 ganzjährig offenen SAC-Hütten und einem dichten Netz markierter Wanderwege sind die Glarner Alpen touristisch gut erschlossen, jedoch nicht überlaufen. Das Tourenspektrum der 3500 qkm großen Berglandschaft reicht vom Vierwaldstättersee im Norden bis zur Eiskappe des Tödi im Süden. Der Führer beschreibt Wanderungen in romantischen Bergseenlandschaften sowie große Gletschertouren und anspruchsvolle Gipfelanstiege. Bisher mussten Informationen zu diesem klar abgegrenzten Gebiet aus vier verschiedenen Führerwerken entnommen werden. Jetzt sind die wichtigsten Informationen zu den Glarner Alpen in einem Band zusammengefasst. Das Werk zeigt einen klar gegliederten Aufbau von den Voralpen im Norden bis zum 60 km langen Glarner Hauptkamm im Süden. Es berücksichtigt die wichtigsten Übergänge, die SAC-Hütten mit Zustiegswegen und alle wesentlichen Gipfel mit ihren Normalanstiegen. Der Führer richtet sich vor allem an Wanderer und Normalbergsteiger; schwierige Routen und spezielle Kletteranstiege sowie Randinformationen, die über alpintouristische Gesichtspunkte hinausgehen, sind ausgespart.

Acquisto del libro

Glarner Alpen, Ulrich Tubbesing

Lingua
Pubblicato
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento