Bookbot

Totale intravenöse Anästhesie (TIVA)

Parametri

  • 292pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: Intravenöse Narkoseeinleitung. Pharmakodynamik und Pharmakokinetik neuerer intravenöser Hypnotika (Etomidat, Midazolam, Propofol, S-Ketamin). Vor- und Nachteile der Narkoseeinleitung mit Etomidat, Midazolam und S-Ketamin im Vergleich zu Barbituraten. Vor- und Nachteile der Anwendung von Alfentanil/Sufentanil zur Narkoseeinleitung im Vergleich zu Fentanyl. Vor- und Nachteile neuerer Muskelrelaxanzien zur Narkoseeinleitung. Einfluss der Prämedikation auf die totale intravenöse Anästhesie. Aufrechterhaltung der Narkose intravenös. Sinnhaftigkeit kurzwirkender Anästhetika zur Langzeitsedierung. Mögliche und sinnvolle Substanzen für die totale intravenöse Anästhesie. Applikationsmöglichkeiten und Stellenwert in verschiedenen Bereichen wie Neurochirurgie, Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Kardiochirurgie, ambulanten Narkosen sowie bei Leber- und Niereninsuffizienz. Supplementierung der Regionalanästhesie durch intravenöse Anästhesie. Vergleich zwischen totaler intravenöser Anästhesie und Inhalationsanästhesie. Sedierung in der postoperativen Phase, Intensiv- und Notfallmedizin sowie deren Auswirkungen auf den Ablauf der postoperativen Phase. Auswahl von Substanzen für postoperative Sedierung und Analgesie sowie deren Überwachung in der postoperativen Phase und Intensivmedizin. Auswahl der intravenösen Anästhetika und Relaxanzien für die Notfallmedizin.

Acquisto del libro

Totale intravenöse Anästhesie (TIVA), Wolfgang Dick

Lingua
Pubblicato
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento