
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Biegetragfähigkeit von Mauerwerks ist von der Höhe der Wandauflasten abhängig. Bei Nutzungsänderungen oder Umbauten kann sich diese Höhe verringern oder die Biegebeanspruchung erhöhen, was die Tragfähigkeit überschreiten kann. Daher ist es notwendig, die Tragfähigkeit durch nachträgliche Verstärkung zu erhöhen. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung konstruktiver Verstärkungsmaßnahmen zur signifikanten Steigerung der Biegetragfähigkeit von Mauerwerkswänden, unter Berücksichtigung der Trageigenschaften des Mauerwerksquerschnitts und der Auflasten. Eine Literaturauswertung bewertet Verstärkungsmaßnahmen und wählt erfolgversprechende Methoden aus, wobei flächenhafte Querschnittsergänzungen als besonders wirksam gelten. Diese können durch gespritzte Ergänzungsschichten aus kunststoffmodifizierten Mörteln realisiert werden. Die Eigenschaften von Mauerwerk und PCC-Spritzmörtel sowie deren Verbundeigenschaften werden beschrieben. Ergänzungsschichten können mit verschiedenen Bewehrungen ausgeführt werden, deren Verhalten ebenfalls behandelt wird. Experimentelle Untersuchungen zeigen Unterschiede im Trag- und Verformungsverhalten verstärkter und unverstärkter Wände. Die Traglaststeigerungen durch flächenhafte Verstärkung werden quantifiziert, und die Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis wird erörtert. Zur Beurteilung der Notwendigkeit und Wirksamkeit von Verstärkungen muss die Druckfestigkeit des Mauerwerks bekannt sein, die durc
Acquisto del libro
Zur nachträglichen Erhöhung der Biegetragfähigkeit von Mauerwerkswänden durch bewehrte Ergänzungsschichten, Erhard Gunkler
- Lingua
- Pubblicato
- 1993
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.