Bookbot

Kontaktallergie und Trauma

Maggiori informazioni sul libro

- Nach Verletzungen kann eine Kontaktallergie z. B. in der Folge von Osteosynthesen entstehen oder klinisch manifestiert werden. - Die medizinisch-fachliche und versicherungsrechtliche Diskussion um die neuen Berufskrankheiten Nr. 2108 bis 2110 hat seit deren Einführung an Aktualität noch zugenommen. - Das Widerspruchsverfahren ist ein Beispiel dafür, daß sich das Informationsbedürfnis nicht auf Patienten beschränkt. Verfahrensabläufe und deren Ergebnisse dienen der fachlichen Orientierung der ärztlichen Gutachter und geben Hinweise auf sozialpolitische Entwicklungen. - Die Transparenz und die Fragen der Qualitätssicherung gewinnen auch in Verbindung mit der Öffentlichkeitsarbeit eine zunehmende Bedeutung.

Acquisto del libro

Kontaktallergie und Trauma, Günther Hierholzer

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento