Bookbot

Gerhard Colm

Maggiori informazioni sul libro

Gerhard Colm war in den zwanziger Jahren als Finanzexperte am Statistischen Reichsamt in Berlin sowie unter Bernhard Harms am Institut fuer Weltwirtschaft in Kiel tätig. Seine äVolkswirtschaftliche Theorie der Staatsausgabenô gilt als wegweisend, da sie erstmals die Rolle und Bedeutung des Staatsanteils in der Volkswirtschaft aufzeigte. Colm war darueber hinaus einfluáreicher Berater der Reichsregierung in der Reparations- und Wirtschaftskrisenfrage. Nach der erzwungenen Emigration 1933 fand Gerhard Colm an Alvin Johnsons liberaler äNew School for Social Researchô in New York Zuflucht. Ab 1939 stieg der Fiskal- und Budgetexeperte bis zum Wirtschaftsberater des Präsidenten ins Weiáe Haus auf. Colm war einer der geistigen Urheber des äNational Employments Actsô von 1946, der Vorbild fuer das westdeutsche Stabilitätsgesetz von 1967 wurde. Präsident Truman schickte den Emigranten zur Planung der Währungsreform 1946 nach Deutschland, deren Vorgeschichte zentraler Bestandteil der Biographie ist. Aus der Regierung ausgeschieden, wurde Gerhard Colm Chefökonom der äNational Planning Associationô in Washington und widmete sich bis zu seinem Tode den Fragen wirtschaftlicher Projektionen und marktkonformer Planungen auf allen volkswirtschaftlichen Ebenen sowie der Optimierung der Nutzung der nationalen Ressourcen mittels des Staatshaushalts.

Acquisto del libro

Gerhard Colm, Wolfram Hoppenstedt

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento