
Maggiori informazioni sul libro
Bei der 58. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute im Mai 1995 in Bonn stand Arbeitslosigkeit im Fokus. Die Eröffnung umfasste zwei Gastvorträge international anerkannter Arbeitsmarktexperten, die die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt- und Sozialordnung sowie die Rolle des Flächentarifvertrags und der Tarifautonomie diskutierten. In den anschließenden Beiträgen wurde die Ursachen von Unterbeschäftigung behandelt, wobei weitgehend Einigkeit darüber herrschte, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland struktureller Natur ist. Zu den strukturellen Faktoren zählen neben unzureichender Lohnflexibilität auch qualifikatorische Anpassungsdefizite und institutionelle Rahmenbedingungen. Weitere Beiträge analysierten die Langzeitarbeitslosigkeit und die Erosion des Tarifkartells in den neuen Bundesländern. Zudem wurden die Auswirkungen von Arbeitszeitregelungen, die sektoralen Muster der Beschäftigungsentwicklung und die Determinanten von Jugendarbeitslosigkeit im internationalen Vergleich thematisiert. Abschließend wurde erörtert, wie neue Formen der aktiven Arbeitsmarktpolitik und die Gewinnbeteiligung von Arbeitnehmern zur Lösung des Beschäftigungsproblems beitragen können. Die Tagung endete mit einem Vortrag von Staatssekretär Johannes Ludewig, der die Konzepte der Bundesregierung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit präsentierte und eine lebhafte Diskussion im Plenum auslö
Acquisto del libro
Wege aus der Arbeitslosigkeit, Herbert Wilkens
- Lingua
- Pubblicato
- 1995
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.