Bookbot

Vom Dreissigjährigen Krieg

Valutazione del libro

5,0(1)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Gustav Freytag bietet in diesem Werk einen detaillierten Einblick in die Dörfer und deren Geistliche, die Lebensbedingungen der Landwirte sowie die Auswirkungen des Krieges auf die Gemeinschaften. Er thematisiert Geldverwirrung, Einquartierungen und die damit verbundenen Quälereien, aber auch die Furcht und den Trotz der Menschen. Die Liebe zur Heimat und die Ausdauer der Seelsorger werden hervorgehoben, während die Schicksale des Pfarrers Bötzinger exemplarisch für die Herausforderungen stehen, mit denen die Dorfbewohner konfrontiert sind. Das Buch beleuchtet den Zustand des Landes nach dem Krieg, die Verwüstungen und die politische Lage Deutschlands sowie deren Folgen für die österreichischen Provinzen. Freytag reflektiert über die Zerstörung der Dorfgemeinschaften und Städte und zeigt auf, welche Kräfte trotz der Zerstörung wirksam waren, um das Überbleibende zusammenzuhalten und die Nation vor der völligen Vernichtung zu bewahren. Die Betrachtungen basieren auf spezifischen Landschaften, insbesondere der thüringischen und fränkischen Seite des Waldgebirges, und stützen sich auf Kirchbücher und Gemeindedokumente. Freytag zielt darauf ab, die komplexe Mischung aus Jugend und Weisheit, Begeisterung und Bedächtigkeit im deutschen Wesen der Zeit zu verdeutlichen.

Acquisto del libro

Vom Dreissigjährigen Krieg, Freytag Gustav

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

5,0
Eccellente
1 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.