
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Göttinger Professor Rudolph Wagner (1805-1864) ist bekannt für das erste moderne Lehrbuch der Physiologie und entfachte 1854 den Materialismusstreit mit einem Vortrag auf der Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte in Göttingen. Dieser Streit um die Seele vereinte die biologischen Wissenschaften, Philosophie und Theologie und wurde 1859 durch die Veröffentlichung von Charles Darwins „The Origin of Species“ für die biologischen Wissenschaften als abgeschlossen betrachtet. Wagners „Physiologische Briefe“ sind ein zentraler Quellentext, der für das Verständnis dieses Konflikts unerlässlich ist. Diese Briefe, die zwischen dem 21. September 1851 und dem 1. Juli 1852 in den Beilagen zur Augsburger Allgemeinen Zeitung veröffentlicht wurden, bieten eine Mischung aus unterhaltsamer Plauderei und Berichten über konkrete Forschungen. Sie entwickeln sich zu einer umfassenden Darstellung der Geschichte der Physiologie und Anatomie und liefern eine prägnante, lehrreiche Übersicht über die medizinische Geschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Leser, die sich über die Entwicklung der Physiologie und Anatomie bis zu diesem Zeitpunkt informieren möchten, finden in Wagners Briefen kompetente und verständliche Einblicke in die bedeutenden Etappen dieser Disziplinen von der Antike bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Acquisto del libro
Physiologische Briefe (1851 - 1852), Rudolph Wagner
- Lingua
- Pubblicato
- 1997
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.